home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Wrap
Versionsübersicht ================= Änderungen 5.1 * die MacOS X Version ist nun mehrsprachig * der Browser unterstützt nun die Anzeige und das Bearbeiten von Unicode-Dokument/Ordner-namen unter X * im Browser werden unter der Vorschau alle EXIF-Daten mit Rollbalken angezeigt * Unterstützung für den Import von PNGs mit Alpha-Palette ergänzt * Geschwindigkeit beim Zugriff auf Verzeichnisse von NFS und XP-Servern dramatisch verbessert * in der Auswahl werden die möglichen Tastaturkürzel als Tipps angezeigt * Optionen beim Herunterladen von Bildern aus einer digitalen Kamera erweitert * Scitex-Bilder werden direkt als CMYK eingelesen * Glassblock-Effekt ergänzt * FITs->TIFF-Konvertierung unterstützt 16 Bit Graustufen * diverse weitere Verbesserungen (siehe englische History) Änderungen 5.0.1 * möglichen Fehler -109 beim Sichern behoben Änderungen 5.0 * Suche im Browser ergänzt (nach Dateiattributen und Metadaten (EXIF/IPTC)) * Verlustloses Beschneiden von JPEGs ergänzt * Konvertierung nach CMYK ergänzt (auch per Batch) * Sepia-Effekt ergänzt * Rand anfügen ergänzt * Photoshop kompatible Plug-ins können nun auch auf die EXIF-Daten zugreifen (z.B. LensFix) * Sichern als Apple-Icon sichert die neuen icns-Versionen ebenfalls * Erkennung von doppelten Tags für die Orientierung in den EXIF-Daten implementiert * Funktion zum Reparieren von TIFFs mit defekten Verzeichnissen ergänzt * Darstellungsgeschwindigkeit von CRW-Dokumenten mit THM-Vorschau deutlich beschleunigt * Fehler beim Wechsel der Zoomstufen behoben * Anzahl der Kopien ist nun beim Drucken als Standard immer 1 * Skalierungsfehler bei Bildern mit mehr als 16000x16000 Pixeln behoben * ANPA-Dokumente mit fehlerhafter Endung werden nun korrekt geöffnet * EXIF-Datum kann absolut gesetzt werden über das Kontextmenü im Browser * Zierlordner für Aktionen im Browser ist wählbar * Tastaturkürzel zum Seitenwechsel verbessert * Knopf zum Wechsel der Orientierung der Markierung beim Serienbeschneiden ergänzt * Exportfunktion der Diashow in Film ergänzt * der Browser merkt sich nun im Mehrmonitorbetrieb die letzte Lage korrekt * Option zum Ändern des Schwellwertes für die Erkennung von roten Augen ergänzt * Funktion zum Invertieren von GIF-Animationen ergänzt * Bilder können nun nach dem Download aus einer dgitalen Kamera in dieser gelöscht werden * Import von RAW-Dokumenten verbessert * Kommentar in DPX-Dokumenten wird nun ausgewertet * Umbenennen kann nun den Timecode (DPX) ergänzen * XMP-Import/Export ergänzt (JPEG & TIFF) * im Informationsfenster sind nun Allgemeine Infos, EXIF, XMP und Kommentar zusammengefaßt * der Fenstertitel zeigt nun den Farbmodus des Bildes an * Skalieren im Batch bietet nun alle Verfahren an * Optionen zum Zentrieren von kleineren Frames bei der Erzeugung von GIF-Animationen ergänzt * IPTC-Fehler werden nicht mehr während der Diashow angezeigt, falls Fehler ausgeschaltet sind * TWAIN Scannen&Drucken ergänzt * Option zum Sortieren von Bildern in Unterordner in Abhängigkeit des Datums ergänzt * Neues Bild von URL-Funktion ergänzt * XPM-Export ist nun kompatibel zu Maya * Menü zum Dock ergänzt * Aktionendialog unterstützt nun Drag&Drop * EPSF-Dokumente können nun mit TIFF-Vorschau gesichert werden * Batchfunktion zum Ergänzen von TIFF-Vorschauen zu EPSF-Dokumenten ergänzt * TIFF-LAB-Import deutlich verbesser * Einfügen unterstützt nun diverse Ausrichtungsvarianten * EXIF-Auflösung wird ggf. beim Sichern korrigiert * Import von NIST-PCT ergänzt * Aufwahl kann in Transparenz umgewandelt werden * diverse weitere Korrekturen und Verbesserungen Änderungen 4.9.3 * PhotoRaw-Import deutlich verbessert (Weißabgleich, Skalieren auf EXIF-Werte, automatische Drehung von FUJI-Dokumenten) * Postscript-Dokumente (.ps und .epsf) können ab MacOS 10.3 nun ohne Konfiguration einer weiteren Hilfsanwendung geöffnet werden * Mehrfachkonvertierung kann nun direkt WWW Ready konvertieren * Import von SIGMA SD10 Dokumenten ergänzt * Katalogeinstellungen lassen sich nun Sichern und Öffnen * TIFF-Unterstützung für Alphakanal verbessert * kopieren in die Zwischenablage kopiert nun die Transparenz (als Region) * das Stempelwerkzeug funktioniert zusätzlich zwischen verschiedenen Bildern * Umbenennen kann zusätzlich den ersten Buchstaben in Großbuchstaben ändern * Gammakorrektur mit einem Tastaturkürzel versehen * Kontextmenü im Browser wurde aufgeräumt * Ordner im Browser haben nun für das Drag und Drop ein spezielles Zielfeld * Funktion zum Optimieren des blauen Kanals ergänzt * EXIF-Import ist nun deutlich toleranter bei fehlerhaften EXIF-Daten * Gefülltes Rechteck Funktion zu den Batches in der Mehrfachkonvertierung ergänzt * diverse weitere Verbesserungen und Bugfixes Änderungen 4.9.2 * Darstellungsgeschwindigkeit von EXIF-Vorschauen im Browser deutlich beschleunigt (Faktor 2-6) * Browser kann nun nach Endung und Name sortieren * Kontemenüeintrag zum Duplizieren von Dateien im Browser ergfänzt * "Ordner in neuem Browser öffnen" zum Kontextmenü ergänzt * Simulation von Farbenblindheit ergänzt * Qualität von ORF-Vorschauen deutlich verbessert * EXIF-Unterstützung nochmals verbesser (interoperability IFD, Canon IFD) * HPGL-Import verbessert * Dokumentdatum auf EXIF-Datum ändern sucht nun nach beiden mögliche EXIF-Datums-Werten * Batch-Funktion zum Ändern des Dateicreators ergänzt * Tastaturkürzel zum Drehen können nun getauscht werden * Browser stellt für Filem mehr Informationen dar * iptc window in the browser can now display the iptc details from TIFFs, too; speed for JPEG iptc data display improved * IPTC-Fenster im Browser beschleunigt und Unterstützung von TIFFs ergänzt * Import von PDS3 (*.IMQ) mit MOC-Kompression ergänzt * Option zum Sichern von JPEG/EXIF ohne Maker Note und User Comment ergänzt, da diese beiden Felder persönliche Daten wie Name und Seriennummer enthalten können * Live-Resizing für das Vorschaufenster im Browser ergänzt * Dialog zum Download von Bildern aus einer Kamera überarbeitet * Kontextmenüeintrag zum Ändern/Setzen des Dateidatums ergänzt * Tastaturküzel zum Vergrößern/Verkleinern werden nun im Menü angezeigt * Entzerren-Qualität deutlich verbessert * Unterstützung für 4-Bit ICOs ergänzt * Zufällige Diaschau funktioniert nun auch mit mehr als 32.000 Bildern * möglichen Absturz beim Sichern von JPEGs unter Classic behoben * diverse Darstellungsfehler behoben Änderungen 4.9.1 * komplette EXIF-Behandlung überarbeitet (das Informationsfenster zeigt nun alle EXIF 2.2 Informationen) * das Informationsfenster kann vergrößert werden und unterstützt Live-Scrolling * PDF-Import wertet nun gedrehte Seiten korrekt aus * TIFF-Import verbessert (LAB 8/16 Bit, CMYK 16 Bit) * silentopen-AppleScript-Kommando ergänzt * Browser kann den JPEG-Modus darstellen (CMYK, RGB oder Graustufen) * Zoom-Faktor 85% und 150% ergänzt * Markierungen im Browser sind nun besser lesbar * RAW-Import unterstützt diverse weitere Kameras * RAF-Import verbessert * the new image after a page change will now appear at the old location * möglicher Konflikt zwischen iPhoto behoben (bei Verwendung von EXIF) * possible conflict with iPhoto fixed (related to EXIF) * diverse weitere kleine Bug-Fixes Änderungen 4.9 Neue Funktionen und Verbesserungen: * Photo-RAW-Import ist optimiert für den G5 * JPEG-Import ist optimiert für G4 und G5 * der Browser unterstützt Aktionen und Formatkonvertierungen (wie in der Mehrfachkonvertierung) * IPTC-Palette zum Browser ergänzt; diese zeigt die IPTC-Daten des jeweiligen Bildes unter der Maus * der Browser kann zusätzlich den Farbmodus und die Kompression von TIFF-Dokumenten anzeigen (wichtig für Bildagenturen und Verlage, da z.B. LZW-komprimierte TIFFs beim Belichten Probleme bereiten können) * Menüeintrag "Letzte Browser" ergänzt * Erzeugen von EXIF-Vorschauen in JPEGs ergänzt * Diaschau kann in einem Fenster ausgeführt werden * Funktion zum Öffnen des nächsten/verherigen Bildes im Order ergänzt * die Vorschau von NEF-Dokumenten wird nun deutlich schneller dargestellt * Unterstützung des Imports von JPEG-komprimierten TIFFs deutlich verbessert * Anfügen in der Mehrfachkonvertierung bietet nun deutlich mehr Varianten * Ändern des Typs/Creators unterstützt eine Ausnahmeliste * Farbe zum Ersetzen von Roten Augen ist nun wählbar * EXIF-Daten können in TIFFs exportiert werden * Metadaten, die in TIFFs geschrieben werden sollen, können über die TIFF-Optionen gesetzt werden * diverse weitere Verbesserungen Fehlerbeseitigungen: * Absturz in der Classic-Version beim Öffnen von KDFC-Dokumenten behoben * diverse Darstellungsprobleme unter Panther behoben * Fehler beim Zusammenfügen von TIFFs behoben * Fehler beim Drucken von Browsern behoben * Fehler beim Windows ico-Export behoben * diverse weitere kleine Korrekturen Version 4.8.2 * Photo-Raw-Import verbessert (mehr Kameramodelle, schnellere Interpolation optional ergänzt) * Umbenennen im Browser kann nun auch die vorhandene Datei umbenennen * Tastaturkürzel für die Werkzeugleiste ergänzt * lange Operation im Browser stellen nun eine Fortschrittsanzeige dar * Fehlererkennung von korrupten TIFFs verbessert * Beschneiden Funktion im Browser verbessert * Filmdarstellung im Browser verbessert * Schriftgröße im Browser kann nun verändert werden * HTML-Katalogerzeugung kann nun ein Hintergrundbild ergänzen * möglichen Absturz beim Starten der MacOS X Version behoben * diverse weitere interne Änderungen und Fehlerbehebungen Version 4.8.1 * Funktion zum Beschneiden von digitalen Fotos ergänzt * Der Browser kann eine vergrößerte Vorschau des angeklickten Bildes in einem zusätzlichen Fenster anzeigen, was auf Systemen mit zwei Monitoren sehr sinnvoll ist. * Bilder können mit einem Zoom von bis zu 5000% dargestellt werden * Alle geöffneten Fenster können über das Kontextmenü als Diashow angezeigt werden. * Verbesserte wmf Unterstützung * Wasserzeichenfunktion der Diashow zugefügt * Dateien bewegen unterstützt nun automatisches Umbenennen * Beschnittfunktion für digitale Entwicklung dem Kontextmenü zugefügt * Berechnung der Mittelwerte der RGB Kanäle als Aktion der Mehrfachkonvertierung zugefügt. * GraphicConverter behält die letzten Einstellungen für das Drucken * Fehler in Bewegen in Ordner behoben * Der Browser verwendet die THM Vorschau, falls vorhanden * Option zum Verändern der IPTC Information in der Diashow * Option zum Verändern des Etiketts in der Diashow * Andere Änderungen und Fehlerbehebungen Version 4.8 * Entzerren-Effekt ergänzt * Vertauschen der Farbkanäle ergänzt * Unterstützung des Exports von RAW-Stacks ergänzt * Import von digitalen Kameras setzt nun das Dokumentdatum korrekt * Import von Foto PDBs ergänzt * Import von Palm image stream ergänzt * CANON EOS RAW-Erkennung verbessert * DDS-Import ergänzt * Kodak DCS-Erkennung ergänzt * XWD-Unterstützung ergänzt * EPS-Import verwendet die Boundingbox nun nur bedarfsweise * automatisches Drehen beim Import flackert nicht mehr * Kontextmenüeintrag zur Änderung des EXIF-Datums ergänzt (Browser) * Zoom zur Diaschau ergänzt * Farbabweichungen bei Helligkeit/Kontrast mit aktivem ColorSync behoben * Umbenennendialog stellt nun eine Vorschau der Resulate dar * Link-Farbe für Kataloge ist nun wählbar * Tab-Taste schaltet in der Diaschau Knöpfe ein/aus * Browser stellt die Etiketten dar * Browser kann nach Name und Label sortieren * Dokumente mit RAW-Erweiterung werden nun automatisch mit dem Raw-Filter geöffnet * diverse weitere Änderungen und Korrekturen Version 4.7.1 * Fehler beim Export von JPEG2000 über KDU Bibliothek behoben * Konflikt beim Tastenkürzel für den Rote Augen Filter behoben Version 4.7 * Import von Radiance HDRI ergänzt * Import von Duotone PSD ergänzt * Import von Raw-Stacks ergänzt * PhotoRaw-Import liest falls vorhanden zusätzlich die EXIF-Informationen * Fuji Finepix S" Raw Import verbessert * Import von Kodak DCS ergänzt * Import von CRW mit JPEG-Kompression ergänzt * der Browser stellt den Inhalt von CRW-Dokumenten nun in der Vorschau deutlich schneller dar * Kontextmenüfunktion zur Änderung der Auflösungsinformation in JPEGs ergänzt * Kontextmenüfunktion zum löschen der EXIF-Vorschau in JPEGs ergänzt * Kontextmenüfunktion zum löschen der Metadaten in JPEGs ergänzt * die JPEG-Funktionen sind nun im Kontextmenü zusammengruppiert * Diaschau mit Suche unterstützt nun auch Laufwerke, die nicht HFS/Plus formatiert sind * Dokumente überlagern zur Mehrfachkonvertierung ergänzt * HTML-Katalog kann unterstützt nun zusätzliche Texte am Anfang und Ende des Body-Tags * Funktion zum Entfernen von defekten Pixeln ergänzt * Rote Augen Pro Filter ergänzt * Rote Augen Optionen ergänzt * Katalogdruck unterstützt nun auch einen 0-Rand zwischen den Bildern * ICO-Import unterstützt nun 128x128 Pixel * Mehrfachkonvertierung unterstützt nun UNIX-Aliase * Textwerkzeug unterstützt nun relative und absolute Größen * Raw Olympus e-10 Import verbessert * Tooltips können ausgeschaltet werden * geänderte Einstellungen werden nun sofort gesichert * Duplizieren-Funktion ergänzt * Werkzeugwechsel unter OS X deutlich beschleunigt * Dialog der Mehrfachkonvertierung überarbeitet * WYSIWYG-Schriftmenü ergänzt * diverse weitere Änderungen und Korrekturen Version 4.6.1 * Option zur Auswahl einigiger Bilder zum herunterladen aus digitalen Kameras ergänzt * Senden von Bildern per E-Mail in Kontextmenü des Browsers ergänzt * Katalogdruck bietet nun Optionen zum Ausdruck der Metadaten * Funktionen zum Invertieren von Farbnegativen ergänzt * Batch-Funktion "Alphakanal entfernen" ergänzt * Umbenennen von mehreren Dateien ins Kontextmenü des Browsers ergänzt * Unterstützung für eine weitere TIFF-Variante ergänzt * Unterstützung für eine weitere DICOM-Variante ergänzt * der Pfad zum Aufruf von UNIX gs ist nun editierbar * X3F-Import ergänzt * EXIF-Rotation erkennt nun auch die Orientierung Nr. 8 * Photo-RAW-Import beschleunigt * Scannen von mehrseitigen Dokumenten in ein Dokument ergänzt * Sichern als PDF sichert nun alle Seiten bei mehrseitigen Dokumenten * Unterstützung von TIFFs im Clipboard ergänzt * Import von PGMs mit 16 Bit-Werten ergänzt * Diaschau verwendet nun auch Farbprofile * das ausgewählte Seitenverhältnis wird nun auch bei der Modifikation einer Markierung verwendet * MRC-Import verbessert * Funktion zum Vereinigen von Farbkanälen ergänzt * weitere Änderungen und Korrekturen Version 4.6 * Stempel ergänzt * ECW-Import und -Export ergänzt * MRC-Import ergänzt * FITS-Import mit zusätzlichen Dialog deutlich verbessert * PDF-Export ergänzt (MacOS X) * Funktion zum Skalieren auf einen bestimmen Pixelwert ergänzt * Verschiebe-Funktion ergänzt * yEnd-Dekodierung ergänzt * MDC-Import ergänzt * Bildmathematik ergänzt * Tastaturkürzel zum Drehen im Browser ergänzt * Untermenü zur Auswahl eines Seitenverhältnisses für Markierungen zur Werkzeugpalette ergänzt * Vorschau im Browser verwendet nun Farbprofile * Import von PICTs aus Keynot ergänzt * Diaschau spielt nun auch GIF-Animationen ab * TWAIN-Kompatibilität verbessert * Optionale Iconleiste zum Browser ergänzt (MacOS 8.6 oder neuer) * Browser gibt nun auch die Anzahl der markierten Objekte aus * Kontextmenü im Browser stellt nun auch die Tastaturkürzel dar * Layout verbessert (Kontextmenü enthält nun Punkte zum Ändern der Reihenfolge) * Korrekturoptionen für den RAW-Import von Photodateien ergänzt * ScreenShotHack-Import für neues 320x320 Format ergänzt * direkte Unterstützung von UNIX gs für Postscript-Import unter MacOS X ergänzt * Unterstützung für neue UNIX-Aliase unter 10.2.x ergänzt (MacOS X) * Option zum Drehen von Photos in Abhängigkeit der EXIF-Orientierung ergänzt * diverse weitere Korrekturen und Verbesserungen (siehe engl. History) Version 4.5.3 * MRW-Import ergänzt * Bikubische Skalierung ergänzt (QuickTime 6 oder neuer) * Darstellungequalität in der Diaschau verbessert (QuickTime 6 oder neuer) * Drehen beschleunigt * Unterstützung für GIFs mit einer unüblichen Extension-Block-Länge ergänzt * Option zum Sichern von PNGs ohne Name des Ersteller-Programms ergänzt * Optionaler Ausdruck von IPTC-Beschreibung ergänzt * Photoshop Plug-in-Kompatibilität verbessert * diverse weitere Korrekturen und Verbesserungen (siehe engl. History) Version 4.5.2 * direkte Unterstützung digitaler Photokameras ergänzt (MacOS X) * SVG-Export ergänzt * Unterstützung für neue Canon Scanner-Treiber ergänzt (MacOS X) * CRW und NEF-Import verbessert * Windows-ICO-Export kann nun auch ICOs mit Millionen Farben exportieren * XPM-Import unterstützt nun auch Namen * fep-Import ergänzt * Unterstützung für neue SFW-Varinate ergänzt * Option zum Zählen von Pixeln ergänzt * diverse weitere Korrekturen und Verbesserungen (siehe engl. History) Version 4.5 * OTA-Import und -Export ergänzt * PDF-Import ergänzt (nur MacOS X) * ORF-Import ergänzt * HTML-Katalogerzeugung schreibt nun Help-tags * PSD-Dokumente können nun optional mit QuickTime geöffnet werden * CRW-Import verbessert * CINEON-Import ergänzt * Windows ICON Import und Export verbessert * JPEG 2000 Export über KDU ergänzt (ermöglicht nun den Export auch unter Classic MacOS) * RAW-Export verbessert (mehr Optionen) * DICOM-Einstellungen ergänzt * TIFF 12 Bit-Import ergänzt * CISCOIpPhoneImages-Export ergänzt * DICOM-Import verbessert * Unterstützung für neuste Carbon-TWAIN-Version (10.1.3 oder neuer) ergänzt * Neues Bild kann nun mit Einheiten erzeugt werden * Hintergrund- und Textfarbe im Browser sind wählbar * Knopf zum Aktualisieren in der Mehrfachkonvertierung ergänzt * Quartz-Text-Rendering wird ab 10.1.5 unterstützt * Option zum Sichern von Icons mit Transparenz ergänzt * icns-Import wertet nun optionalen Alpha-Kanal aus * Darstellung von Kommentaren in der Diaschau deutlich verbessert * Einstellungen-Dialog für Mehrseitendokumente ergänzt * sRGB-Profilinformation in EXIF-Daten wird nun ausgewertet * Browser kann EXIF-Thumbnails darstellen * Crossfade-Effekt zur Diaschau ergänzt * Verlustloses Drehen von JPEGs im Browser dreht nun auch eine ggf. vorhandene EXIF-Vorschau * Unterstützung langer Dateinamen deutlich verbessert * Internet-Menü ergänzt * Darstellungsfehler bei sehr großen Dokumenten behoben * diverse weitere Bugfixes und Verbesserungen Version 4.4.4 * evtl. auftretenden Namensfehler in der Katalogerzeugung behoben * Option zum Einrechnen von Profilen in die Bilddaten ergänzt * möglichen Absturz beim Öffnen von PhotoCDs behoben * Fehler bei der Änderung des Browserfensters im Mehrmonitorbetrieb behoben * Fehler beim Öffnen von 15/16 Bit BMPs behoben * Export zu Toast im Browser ergänzt * Widerrufen funktioniert nun auch mit dem Zauberstab * Fehler beim Drucken von mehrseitigen Dokumenten unter 10.2 behoben * Option zum Sichern von PNG-Dokumenten ohne Gamma-Wert ergänzt * Anleitung überarbeitet * MacDraw-Import ergänzt * Farberkennung in Vektor-PICTs unter MacOS X deutlich verbessert * Randerkennung im EPS-Import verbesser * JPEG 2000 Export ergänzt (MacOS X mit QuickTime 6) * Photoshop 64 Bit CMYK Import ergänzt * Import des Alphakanals aus Photoshop-Dokumenten ergänzt * Carbon-Plug-in-Unterstützung verbessert * Aktionen zum Unscharf Maskieren und der Farbpalettenersetzung ergänzt * Kontextmenü im Browser bietet nun auch die Diaschau-Ordner zum Verschieben an * Diaschau-Effekte funktionierne nun auch mit QuickTime 6 unter MacOS X * andere Korrekturen und Verbesserungen Version 4.4.3 * Unterstützung für MacGhostView (macps2pdf) ergäzt * Fehler bei der Photoshop-Auflösungserkennung behoben * Chyron-Import verbessert - Export ergäzt * evtl. Fehlermeldung beim PICT-Import behoben * Fehler beim DICOM-Import mit fehlerhaften TAGs behoben * Konflikt mit Action GoMac behoben Version 4.4.2 * Fehler bei der Registrierung des LuraWave Plug-ins behoben * Fehler im Informationsfenster behoben Version 4.4.1 * neue Systemvoraussetzungen: MacOS 8 oder neuer und ColorSync 2 oder neuer * EXIF-Informationen können in das Kommentarfenster übernommen werden * Absturz beim Import von unvollständigen PBMs beseitigt * Absturz beim clip-Import beseitigt * Trimmen funktioniert nun mit Alphakanal * Fehler beim Sichern via AppleScript beseitigt * Option zum Sichern von JPEGs mit einer bestimmten Dateigröße ergänzt * HTML-Katalog-Erzeugung verbessert * Liberty IM-Import ergänzt * Fehler beim Kopieren und Einsetzen unter Carbon beseitigt * IPTC-Import von JPEGs mit fehlerhaften Tags verbessert * Import von sehr großen TGAs ergänzt (MacOS X) * Fehler in der Mehrfachkonvertierung beseitigt * PGPF-Export kann nun 8 Bit Bilder für alte Clies exportieren * Fehler beim ZIP/TIFF-Import beseitigt * diverse weitere Änderungen und Verbesserungen Version 4.4 * lange Dateinamen unter MacOS X werden beim Öffnen und Sichern unterstützt * URL-Import aus PSD-Dateien ergänzt * DrawIT PDB Import verbessert * Auto-Tonwert ergänzt * PICT-Farberkennung unter MacOS X verbessert * JEDMICS C4-Import ergänzt * Datumstempel ergänzt * TWAIN-Import funktioniert nun auch unter MacOS X * BMP-Export mit Alpha-Kanal ergänzt * EPSF-Vorschau im Browser verbessert * diverse weitere Änderungen und Verbesserungen Version 4.3 * Sony Clie PGPF Import und Export ergänzt * Neues Bild aus der Zwischenablage unterstützt nun auch den Alpha-Kanal * TGA-Kommentarspeicherung verbessert * b3d Import ergänzt * Import der aktiven PSD Layer ergänzt * GraphicConverter beachtet nun unter MacOS X die Lage des Docks * Browser kann nun auch die EXIF-Informationen darstellen * im Browser werden ggf. Dateityp and Creator von Filmen korrigiert, damit sie von QuickTime abgespielt werden können * IPTC-Import ignoriert nun doppelte fehlerhafte IPTC-Records * diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen (vor allem unter MacOS X) Version 4.2.1 * Video-Monitor ergänzt * Verlustlose JPEG-Drehen dreht auch die EXIF-Daten * JPEG-Sichern kann die APP-Marker tauschen * Hintergrundbild setzen funktioniert nun auch unter MacOS X * scroll to click unter MacOS X ergänzt * Pixelrand kann dargestellt werden * Carbon-Scanner-Unterstützung ergänzt * PhotoCD-Unterstützung unter MacOS X ergänzt * diverse weitere Änderungen Version 4.2 * Fehler bei Alpha-Kanal-Bearbeitung behoben * Aufgezeichnete Punkte können nun auch in das Bild gemalt werden * Öffnen mit Applikation unterstützt nun auch die .app Erweiterung * Navigation mit den Pfeiltasten im Browser verbesser * Vorschauerstellung von großen JPEG-Dateien deutlich beschleunigt * Absturz beim Sichern von Slices unter MacOS X behoben * Aktualisierungsfehler im Browser behoben * Browser kann nun in der Vorschau zwei Bilder nebeneinander darstellen * Diaschau kann nun auch auf Ordner begrenzt werden * CRW-Import ergänzt * date/time Tag in TIFFs wird nun korrekt geschrieben * DICOM-Erkennung verbessert * Import von XWD mit fehlerhafter Farbpalette ergänzt * SFF-Import ergänzt * Möglichen Absturz beim Programmwechsel unter MacOS X behoben * Festplatte/Ordner für temporäre Dateien kann nun gewählt werden * Import von Graustufen-DrawIt ergänzt * Katalogdruck unterstützt nun Unterordner * diverse weitere Verbesserungen und Korrekturen Version 4.1 * JPEG2000-Import ergänzt (nur PPC und Carbon) * Diskus YUV-Import und -Export ergänzt * PNG-Export-Fehler beim tEXt Chunk behoben * Nokia .pict-Import ergänzt (Export ist über das Format .logo möglich) * Unscharf maskieren ergänzt * TIFF import improved * ColorSync-Unterstützung beim Drucken ergänzt * cicn-Export ergänzt die Maske, falls vorhanden * PBM-Import und -Export unterstützt nun Kommentare * VPB-Export um 16:9-Unterstützung verbessert * Seitenverhältnis beim Markieren kann nun über die Shift-Taste umgekehrt werden * Vorschauerzeugung funktioniert in der Dateiauswahl nun auch bei Mehrfachselektion * Suffix verbergen ergänzt (ab MacOS X 10.1) * Registrierung löschen und Desktop-Bild setzen können nun deaktiviert werden * Drag und Drop aus dem Browser in den Finder mit Befehls- und Optionstaste erzeugt nun einen Alias * PCX- und BMP-Export von 1-Bit-Bildern verwendet nun die Standard-Windows-Palette * DICOM-Batchkonvertierung kann nun benutzerdefinierte Werte für alle Bilder verwenden * Umbenennen-Dialog im Browser verbessert * IPTC-Batch-Einfügen erzeugt nun Photoshop-kompatible JPEGs * Mehrfachkonvertierung unterstützt nun Drag und Drop zum Setzen des Ordners * Auflösungsänderung setzt nun den Geändert-Status im Fenster korrekt * Drag und Drop von einem Fenster ins andere kann nun über eine Option in den Voreinstellungen in die linke obere Ecke erfolgen * Meldung über unvollständige JPEGs kann ausgeschaltet werden * Schützen von Dateien ist nun über das Kontextmenü im Browser möglich * Protokoll in der Mehrfachkonvertierung gibt bei Fehlern den kompletten Pfad mit aus * Fehler beim Drucken von GIFs mit einer fehlerhaften Farbpalette behoben * Absturz bei der Textbox unter MacOS 8.5 behoben * Fehler beim Öffnen von Dateien ohne Berechtigung behoben (Carbon) * diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen Version 4.0.9 * FireViewer PDB 16 Bit und type-2 Unterstützung ergänzt * cicn Export ergänzt * Rollrad-Unterstützung unter MacOS X * HTML-Katalog-Erzeugung deutlich verbessert * Diaschau verbessert (Drehen, Drucken) * Drag und Drop unter MacOS X beschleunigt * PBM Import und Export verbessert * JPEG 6 Geschwindigkeit verbessert * Live-Änderung der Fenster unter MacOS X ergänzt * BMP-Import verbessert * SWF-Import (mit QuickTime) ergänzt * Help Tags ergänzt (Carbon) * Sichern unter und Katalogdruck im Kontextmenü im Browser ergänzt * QuickTime Frame-Export verbessert * Sichern auf UFS-Volumens funktioniert nun * diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen Version 4.0.8 * PGPF-Import ergänzt * LOGO-Import und -Export ergänzt * csource-Import und -Export ergänzt * DeltaVision-Import ergänzt * TBCPlus-Import ergänzt * ScreenShot Hack PDBs V1.5-Import ergänzt (unterstützt nun auch die neuen Handera und Sony CLIE) * Freehand 10 Vorschau-Import und Anzeige im Browser ergänzt * FaxExpress-Import verbessert * Acorn-Import deutlich verbessert * PNG-Unterstützung verbessert (type 0 Export, type 6 Import) * pbm-Export verbessert * DrawIt PDB-Import ergänzt * Monkey PDB-Export unterstützt nun das Sichern des Kommentars * Import von unkomprimierten unterteilten TIFFs ergänzt * QuickTime Image-Import verbessert * Funktion zum Kombinieren von Bildern (anhand des Alpha-Kanals) zum Kontextmenü und als Batchfunktion ergänzt * Erkennung und Behandlung von korrupten/beschädigten JPEGs verbessert * Modus-Eintrag zum Bild-Menü ergänzt * S/W-DCX-Dateien werden nun auch bei einer fehlerhaften Farbpalette korrekt importiert * Geschwindigkeit unter MacOS X verbessert * Bildänderungen wie Helligkeit/Kontrast bieten nun optional eine Vollbildvorschau (für schnelle Macs) * Option zum Setzen der TIFF Photometric Interpretation von S/W-Bildern ergänzt * Option zum Sichern von Bildern mit dem MacOS X Standard-Creator '????' ergänzt * Option zum Importieren nur des ersten Bildes von Multipage-TIFFs ergänzt * Anti-Alias von Text funktioniert nun korrekt unter MacOS X * Automatische Drehoption beim Drucken ergänzt * Icon und Vorschau kann nun auch für Bilder, die weniger als 4 Pixel groß sind, erzeugt werden * Druckerkompatibilität der Carbon-Version unter MacOS 8.6-9.x verbessert * Detail-Fenster verbessert * Skripte und Plug-in-Ordner werden von der Carbon-Version jetzt im Application-Support-Ordner angelegt * IPTC AppleScript-Unterstützung verbessert * Live-Scrolling in den Voreinstellungen ergänzt * IPTC-Unterstützung in JPEGs ist nun Photoshop kompatibel * printfolder Applescript-Befehl ergänzt * paste at {..,..} Applescript-Befehl ergänzt * diverse weitere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen Version 4.0.7 * MonkeyCard- und MonkeyLogo-Import und -Export ergänzt * Photoshop 16Bit-Import ergänzt * Scannen-Plug-in-Import verbessert (ColorSync-Unterstützung) * Option zur Darstellung von unsichtbaren Dateien im Browser ergänzt * Option zur Beibehaltung des Dateidatums in der Mehrfachkonvertierung ergänzt * JPG-Import von Dateien mit Fehlern im EXIF-Teil verbessert * verschiedene Darstellungsfehler unter MacOS X behoben * diverse weitere Verbesserungen in der Carbon-Version Version 4.0.6 * Carbon-Version deutlich verbessert * SWF-Export ergänzt * Füllwerkzeug unterstützt jetzt auch Muster * Palettenkorrektur ist nun abschaltbar * Erzeugung von 128x128 Thumbnail-Icons ergänzt * Verlustloses spiegeln von JPEGs ergänzt * weitere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen Version 4.0.5 * PSP-Import ergänzt * Bewegen der Markierung ohne Inhalt vereinfacht * evtl. auftretende Invertierung bei falschen Farbpaletten behoben * Aufzeichnen der Mausklicks ergänzt * IPTC-Dialog verbessert * MAYA-Import unterstützt nun auch den Alpha-Kanal * Fehler beim Import von ICC-Profilen von Photoshop behoben * JPEG-Qualität kann zusätzlich über die Tasten + und - variiert werden * AppleScript-Unterstützung verbessert * GATAN-Import verbessert * direkten IPTC-Import/-Export auf dem Datenfork von TIFFs ergänzt * PICT-Import-Dialog verbessert * Splitten verbessert * PDB-Export verbessert * TIFF-Variante tiled/lzw/prediction beim Import ergänzt * LuraDocument-Import ergänzt * direkten Import von Photoshop EPSF Dateien im ASCII und Binär-Format ergänzt * Rand ergänzen/entfernen-Dialog verbessert * Tastaturkürzel zum Scannen ergänzt * Plug-in-Unterstützung verbessert * weitere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen Version 4.0.4 • CMYK in RGB Wandlung deutlich verbessert • ColorSync Profil-Auswertung für TIFF, JPEG und Photoshop-Import ergänzt • Plug-in-Unterstützung nochmals verbessert • AppleScript-Unterstützung verbessert • Kacheldruck-Option für große Bilder ergänzt • IPTC-Bearbeitung im Browser verbessert • viele weitere kleinere Verbesserungen Version 4.0.3 • Photoshop Plug-in-Unterstützung deutlich verbessert • IFF import und Export verbessert • FireViewer PDB Import und Export verbessert • Raster überlagern ergänzt • viele weitere kleinere Verbesserungen Version 4.0.2 • Rote-Augen-Filter ergänzt • WBIN MacWavelet 2d Import und Export ergänzt • TealPaint Export ergänzt • Option zur Festlegung der zu importierenden Bits bei 16 Bit Graustufen-TIFFs ergänzt • Kommentare in der Diashow überlagern nun das Bild • Löschen im Browser verschiebt die Datei in den Papierkorb • Sortieren in der Diaschau verbessert • Option zum Öffnen des letzten Browsers nach erneutem Programmstart ergänzt • Option zum Exportieren der einzelnen Photoshop-Layer ergänzt • Abbrechen wird nun bei Photoshop-kompatiblen-Scanner-Plug-ins unterstützt • AppleScript verbessert • JPG und LWF Dialoge passen nun auch auf 640x480 Bildschirme • Kontextmenü im Storyboard verbessert • Fehlermeldung beim Import von 2 Bit PNG-Dateien behoben • Darstellungeprobleme im Browser bei identischen Ordnernamen behoben • Absturz beim Öffnen von WMF und HPGL mit gedrehtem Text behoben • möglichen Absturz im Browser behoben • Fehler beim Import von 2 Bit PSION-Dateien behoben • andere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen Version 4.0.1 • FireViewer PDB Import und Export verbessert (Farbunterstützung, Version3 und Bilder über 4KB) • TealPaint PDB-Import ergänzt • ScreenShot Hack PDB-Import ergänzt • Option zum Setzen der Koordinatenbasis ergänzt • Qualität der Vorschau deutlich verbesser • Funktion zur Namensgebung beim Splitten ergänzt • Unterstützung für eine BMP-Variante ergänzt • TWAIN-Unterstützung verbessert • Option zur Unterdrückung von Fehlermeldungen beim Öffnen von Bildern via AppleScript ergänzt • Cursordarstellung ist nun abhängig von der Linienbreite • Option zur Wahl der Darstellung des Kompressionsfaktors ergänzt • zur besseren Kompatibilität mit alten Druckertreibern werden die Hilfsfenster nun während des Druckens ausgeschaltet. • Fehler beim Aufruf von Filtern behoben • Fehler beim Sichern von sehr großen PCX und TIFF-Bildern behoben • Fehler nach dem Abbrechen des Drehens behoben • Fehler bei der Auswahl einens Namens in der Mehrfachkonvertierung über die Tastatur behoben • Offset-Fehler beim Zeichnen von dicken Linien behoben • Darstellungsfehler in der Diashow behoben • Fehler beim Splitten behoben • möglichen Absturz beim Starten auf alten Betriebssystemen behoben • andere Änderungen und Fehlerbeseitigungen Version 4.0 • Import von Z04, Z08, Z16, Z24, Z32 ergänzt • Import von CUR ergänzt • Gamma-Dialog verbessert • AppleScript-Unterstützung verbessert • PICT-Erkennung verbessert • Darstellung der Vorschau von EPSF-Dateien im Browser verbessert • Diashow verbessert • Katalogerzeugung verbessert • LWF- und JPEG-Export stellt nun die Bildqualität vorher und nachher dar • diverse (ca. 100) weitere Änderungen (die komplette Liste finden Sie in der englischen History) Version 3.9.1 • CVP-Import ergänzt • Unterstützung für Frontier Shared-Menüs ergänzt (PPC) • Import von LZW-TIFFs mit Fillorder=2 ergänzt • Fehler in Funktions Alpha-Kanal in Bild behoben • Fehler bei LWF-Mehrfachkonvertierung behoben • Fehler beim Splitten mit Anzahl 1 behoben • Fehler beim Umbenennen behoben • Fehler beim Entfernen von Rändern behoben • TWAIN-Unterstützung verbesser • Fehler bei Mehrfachmarkierung mit Überschneidungen behoben • Fehler beim Invertieren einer Markierung behoben Version 3.9 • LWF (LuraWave (R)) Import and Export ergänzt • Öffnen, Anzeigen und Ändern von QuickTime ergänzt • SNX-Import ergänzt • Fuji BAS Import ergänzt • Fuji BAS IMG Import ergänzt • Zauberstab ergänzt • Kopieren als x-face ergänzt • AppleScript-Unterstützung verbessert • diverse weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen (bitte lesen Sie das englische History-Dokument für eine detaillierte Auflistung) Version 3.8.2 * swap colors AppleScript Kommando ergänzt * Option zum Ausschalten der neuen Zoom-Effekte ergänzt * Pica und Punkte Option zum Informationsfenster ergänzt * Fehler im TIFF CMYK Import beseitigt * Fehler im FAX-Import beseitigt * diverse weitere Fehlerbeseitigungen Version 3.8.1 * MacOS 9 Unterstützung verbessert * AppleScript-Unterstützung verbessert * Electric Image Export ergänzt * BUM Import und Export ergänzt * NAA/IPTC Import ergänzt * diverse weitere Änderungen und Verbesserungen Version 3.8 * einfache AppleScript-Unterstützung ergänzt (nur PPC) * Script-Menü ergänzt (nur PPC) * Import von IMQ ergänzt * Import und Export von NOL und NGG ergänzt * Import von NCG ergänzt * Import von Doodle und Koala ergänzt * Import von DPX ergänzt * Import und Export von TCL ergänzt * Import und Export von JIF ergänzt * Export von BLD ergänzt * Export von ascii pbm ergänzt * TWAIN Import ergänzt * DICOM Import ergänzt * TIFF Import verbessert * BIORAD Import verbesser * Apple Eventes für Nutzung des GraphicConverters als externe Editor ergänzt * Appearance-Unterstützung verbessert * viele weitere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen (Details in der englischen Versionsübersicht) Version 3.7.2 * Import und Export von PGC ergänzt * Import von PGF ergänzt * Import und Export von wbmp (wireless bmp) (type 0) ergänzt * Import von TIFFs mit 48 Bit ergänzt * Import von YC TIFFs ergänzt * Import vom neuen CAMs ergänzt * Import von CGM verbessert * Import von cicn verbessert * Slice-Export verbessert (PNG, leere Bilder werden nicht mehr exportiert) * EPSF-Import verbessert * Fehler beim Import von DICOM behoben * MIME-Dekodierung verbessert * Unterstützung von Internet-Config ergänzt * der Zoom-Wert kann nun direkt im Fenster eingegeben werden * PCD-Import verbessert * diverse weitere Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen Version 3.7.1: * Fehler in der Vorschauerzeugung im Browser beseitigt * Fehler bei der Ganzseitendarstellung beseitigt * Fehler beim Sichern eines Finder Pictures beseitigt * Option zum Setzen des Dateiformates anhand der Endung ergänzt Version 3.7: * KISS CEL Import und Export ergänzt * DICOM Import verbessert * VBM Import (unkomprimiert) ergänzt * Farben tauschen ergänzt * EPSF Export verbessert (EPSI-Vorschau, RLE-Kompression) * Drag und Drop von Ordnern auf den GraphicConverter ergänzt (Sie müssen ggf. die Schreibtischdatei neu anlegen) * Im Finder zeigen zum Kontextmenü im Browser ergänzt * Theme-Unterstützung ergänzt * SFW Import verbessert * WMF Import verbessert * Kopie Sichern unter ergänzt * Erzeugung von Icons mit Transparenz ergänzt * Katalogdrucken optimiert (Speicherbedarf reduziert) * HTML-Katalogerzeugung überarbeitet * Export of IPTC zur Mehrfachkonvertierung ergänzt * TIFF Export mit einem Stripe ergänzt * Voreinstellungen überarbeitet * ändern von mehrseitigen TIFFs ergänzt * PICT in Resource kann nun den Originalindex beibehalten * Lasso kann den Umriß eines Objektes bestimmen * wenn/dann/weiter zum Batch ergänzt * Zoomen verbessert * diverse andere Änderungen * diverse Fehler behoben